Glasauschnitte
mit integrierten Leuchtdioden
Als „Lichtblick“ im wahrsten Sinne des Wortes kann man
die OBUK-Haustürfüllungen mit Leuchtdioden bezeichnen,
die originell in Glasausschnitten integriert sind.
Weiße und farbige Lichtpunkte scheinen mit dieser neuartigen
Technik, bei vollkommener Transparenz, förmlich im Glas zu
schweben.
Der Clou: Erstmalig ist es gelungen, diese Leuchtdioden
(Chip LED’s) völlig kabellos im Verbundglas zu integrieren
und mit elektrischer Energie zu versorgen. Die Signalübertragung
und Stromversorgung der beidseitig leuchtenden Dioden erfolgt über
eine transparente, leitende Beschichtung der Glasscheibe und ist
somit eine unsichtbare Funktion dieses High Tech Glases, das auch
als Isolierglas lieferbar ist.
Diese neuartige Technik wird zur Zeit von den OBUK-Entwicklern
weiter ausgebaut und bis Ende des Jahres wird das gesamte OBUK-Programm
mit Leuchtdioden lieferbar sein.
So wird es z.B. auch möglich sein, dass sich
die Effektbeleuchtung durch den Einsatz einer Fotozelle automatisch
ein und bei Tageslicht wieder ausschaltet.
Optional ist auch das manuelle Ein- und Ausschalten
sowie Dimmen ganz individuell möglich.
Für die Zukunft denkbar sind selbst individuelle
(Marken-) Zeichen – bis hin zu beidseitig lesbaren Laufschriften,
die statisch oder dynamisch über eine RS 232-Schnittstelle
mit einem PC in vielfältiger Form angesteuert werden können.
Alternativ können die Leuchtdioden auf einer
flexiblen Leiterplatte im Randbereich des Glasausschnittes konturengenau
angebracht werden. Sie lassen das Glas vom Rand aus in dezentem
Licht „erstrahlen“.
Das innovative Gestaltungselement „Leuchtdiode“
eröffnet künftig völlig neue, kreative Möglichkeiten
im Haustürendesign. Rote, grüne, gelbe, blaue, weiße
oder orangefarbige LED’s formen leuchtende Kreise, Linien,
Quadrate und alle erdenklichen Phantasieformen.
|